du willstfade mich remixwohl nicht geben中文意思

Finde jemanden, der zu dir passt. Das ist einer der wichtigsten Schritte, bevor du anf?ngst zu versuchen, das Herz der/des anderen zu erobern. Diese Person muss dazu generell bereit sein, eine ernstere Beziehung einzugehen, mit dem emotionalen Stress umgehen k?nnen, der aufkommen kann, wenn man mit einer anderen Person zusammen ist, und er/sie muss zu dir passen. Wenn dies nicht zutrifft, dann verschwendest du nur deine und deren Zeit und jemand wird am Ende ein gebrochenes Herz haben.
Wenn ihr beide nicht wirklich zusammenpasst, dann wird die andere Person dies merken und wahrscheinlich weniger interessiert an dir sein. Wenn du Schwierigkeiten damit hast, dass es zwischen euch klickt, dann denke darüber nach, ob das vielleicht der Grund ist.
Denke über eure Kompatibilit?t nach: Machen euch die gleichen Dinge Spass? Habt ihr die selben Ziele im Leben? Menschen, die ein gutes Paar abgeben, neigen dazu, sich darin ?hnlich zu sein, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen und welche Priorit?ten sie im Leben haben.
Lerne ihn/sie besser kennen. Der erste Schritt dabei, jemanden dazu zu bringen, dass er sich in dich verliebt, besteht darin, die Person besser kennenzulernen. Dabei geht es nicht nur darum zu wissen, wo die Person wohnt, wann sie Geburtstag hat, wo sie arbeitet oder wie ihre Eltern heissen. Es bedeutet viel mehr, wirklich zu erfahren, was für ein Mensch unter der Fassade zum Vorschein kommt. Dazu ben?tigt man Zeit und du musst gut aufpassen und ehrliches Interesse zeigen, da solche Informationen oft nicht einfach so mitgeteilt werden, sondern vielmehr durch Rückschlüsse und Erlebnisse erfahren werden.
Sprecht über schwierige und kontroverse Themen wie Religion oder Politik und diskutiert sie ausführlich. Dadurch lernst du eine Menge darüber, was eine Person glaubt und wertsch?tzt. Es ist in Ordnung, wenn ihr andere Ansichten habt bei diesen Themen (es ist immer gut, sich gegenseitig herauszufordern und zum Denken anzuregen), sei dir aber im Klaren darüber, dass zu grosse Unterschiede oder unterschiedliche Ansichten in wichtigen Bereichen eine ernsthafte Beziehung erschweren oder sogar unm?glich machen k?nnen.
Frage nach, was die Person sein wollte, als sie ein Kind war und was er/sie jetzt macht in seinem Leben. Dadurch erf?hrst du etwas sowohl über deren Hoffnungen und Wünsche als auch darüber, welche Richtung er/sie im Leben einschlagen will.
Begeistere dich für seine/ihre Leidenschaften. Lerne die Dinge kennen, die er/sie liebend gerne tut und lerne die Dinge zu geniessen oder wertzusch?tzen, welche die andere Person glücklich machen. Mache ihm/ Menschen merken in der Regel, ob du wirklich an etwas interessiert bist oder nur so tust. Erlebe es durch die Augen des anderen und teile die Leidenschaft. Dadurch kannst du Verbundenheit schaffen und es kann ein Funke überspringen, der zu wahrer Liebe führt.
Wenn er/sie ein grosser Fan von einer Sportart ist, von der du keine Ahnung hast, kannst du ihn/sie bitten, dir etwas darüber beizubringen. Dadurch bekommst du die M?glichkeit, den Sport mit ihm/ihr zu praktizieren oder zusammen ein Spiel anschauen zu gehen. Sieh den Sport als etwas an, das einem Begeisterung verleiht oder einen das Leben geniessen l?sst, wenn du normalerweise nicht so viel mit Sport anfangen kannst.
Wenn dein Schwarm eine bestimmte Musikrichtung besonders gut findet, dann h?re dir viel Musik in dieser Richtung an, um ein paar Lieder zu finden, die du auch gut findest. Vielleicht findest du sogar ein paar Unterkategorien der Musikrichtung, die dir gefallen. Dadurch bekommst du die Chance, über technische Aspekte der Musik zu sprechen und verschiedene Interpretationen oder Ver?nderungen über die Zeit zu diskutieren. Ihr k?nnt dann auch zusammen zu Konzerten gehen bzw. du kannst bei einer besonderen Gelegenheit Konzertkarten verschenken.
Gib ihm/ihr das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Gib der anderen Person das Gefühl, etwas ganz Besonderes zu sein, wenn du mit ihm/ihr zusammen bist. Lass ihn/sie dir bei Hausaufgaben helfen (dadurch fühlst sich die andere Person clever), frage nach pers?nlichem Rat (dadurch fühlt er/sie sich weise) und frage nach Hilfe oder Rat bei Themen, die ihm/ihr besonders wichtig sind (um dem anderen die M?glichkeit zu geben, seine Erfahrung einzubringen). Nach Ratschl?gen zu Outfits zu fragen oder um Hilfe zu bitten, beim ?ffnen von Einmachgl?sern kann auch eine gute Art sein, den anderen wissen zu lassen, dass er/sie nützlich und f?hig ist.
Baue Vertrauen auf. Zweifle nicht st?ndig die Aussagen der anderen Person an und stelle deren Begründungen auch nicht in Frage. Vertraue der Person und zeige auch, dass du ihm/ihr vertraust. Liebe kann in einer Beziehung nicht langfristig aufrechterhalten werden, wenn kein Vertrauen da ist. Zeige der anderen Person, dass du einen sicheren Hafen darstellst, wo sie Vertrauen erfahren und geben kann, ohne Angst zu haben, dass sie verletzt wird.
Wenn er/sie dir ein Geheimnis anvertraut, behalte es für dich. Wenn du etwas herausfindest, das ihn/sie in Verlegenheit bringt, dann behalte es für dich oder sprich nur darüber, um zu zeigen, dass es nichts gibt, wofür man sich sch?men müsste und dass du die selben oder ?hnliche Dinge tust.
Teile deine Geheimnisse mit deinem Schwarm und lasse ihn/sie Seiten an dir sehen, die niemand anders sieht. Zeige dich verletzlich und lass ihn/sie wissen, wie gut es dir geht, wenn ihr zusammen seid. Bleibe locker, wenn er/sie Zeit mit anderen Frauen oder M?nnern verbringt. Wenn die Person merkt, dass du ihm/ihr vertraust, dann vertraut er/sie dir umso mehr.
Unterstütze ihn/sie in schwierigen Zeiten. Das ist wichtig, um ehrliche Liebe zwischen euch wachsen zu lassen. Die meisten Leute m?gen es, in einer Beziehung zu sein, weil sie es m?gen, jemanden zu haben, der sie unterstützt. Wenn du unterstützend bist und dich um die andere Person kümmerst, ist das schon ein grosser Schritt, damit sich jemand in dich verlieben kann.
Es ist nicht damit getan, den anderen zu umarmen und zu sagen, dass alles gut sein wird (obwohl du das auch tun solltest). Tu alles, was du kannst, um aktiv das Problem zu beheben oder zu mindern. Wenn er/sie in der Schule Probleme hat, dann gib ihm/ihr Nachhilfe oder macht zusammen Hausaufgaben. Wenn er/sie bei der Arbeit Probleme hat, dann bereite ihm/ihr Essen zu und putze das Haus, damit er/sie sich nicht um zu viel sorgen müssen, wenn er/sie nach Hause kommt.
Hole das Beste aus dem andern heraus. Leute wollen normalerweise mit jemandem zusammen sein, der einen zu einer besseren Person macht. Dadurch fühlen sie sich mit sich selbst besser und es gibt ihnen die Best?tigung, dass sie eine gute Person sein k?nnen, wenn sie es versuchen. Hole also das Beste aus der anderen Person raus, indem du sie dazu ermutigst, die Dinge zu tun, die sie liebt und ihr den Raum l?sst, um dies auch zu tun. Wenn die Person schlechte Angewohnheiten hat, dann gib ihr dezent die Instrumente, die sie braucht, um diese Gewohnheiten loszuwerden.
Denke daran, nicht herablassend zu sein, nicht ungefragt Rat oder Hilfe geben zu wollen oder die Person in eine Richtung zu ?ndern, wie du sie gerne h?ttest. Es geht hier darum, die andere Person zu unterstützen, bei den Ver?nderungen, die er oder sie im Leben haben m?chte.
Zeige der anderen Person, wie wichtig er/sie dir ist. Es gibt viele M?glichkeiten dies zu tun. Manchmal sind es nur kleine Dinge, die wir t?glich tun (wie etwa zu helfen, die Wohnung sauber zu halten). Wenn du kannst, dann erbringe ab und zu auch eine gr?ssere Geste. Hier ist es leider schwierig, spezifische Ratschl?ge zu geben, denn was diese Art von Gesten bedeutungsvoll macht ist, dass sie genau auf die Person, die du liebst, abgestimmt ist. Es gilt nur dieser Person. Die beste Art, um auf Ideen zu kommen, mit denen du zeigen kannst, dass er/sie dir wichtig ist, besteht darin, genau aufzupassen, welche Dinge die Person erz?hlt (und welche nicht!). Dann wird dir auch etwas einfallen.
Frage, ob er/sie mit dir ausgehen m?chte. Rede nicht um den heissen Brei herum, sondern sei direkt. Sage der Person, so etwas wie: ,,Ich würde wirklich gern in den Zoo gehen am Wochenende, und ich f?nde es super, wenn du mich begleitest.“ Benenne eine konkrete Aktivit?t, die euch beiden Spass macht und sage ehrlich, warum du m?chtest, dass er/sie mit dir mitkommt. Wenn du auf diese Weise die Kontrolle über die Situation übernimmst, zeigst du gleichzeitig, dass du selbstbewusst und f? dies sind grossartige Eigenschaften bei einer Verabredung.
Sei ein guter Ausgehpartner. Von der ersten Verabredung an solltest du dich als jemand zeigen, mit dem es Spass macht, etwas zu unternehmen. Du kannst auch schon vor der ersten Verabredung kleine Momente nutzen, die ihr zusammen verbringt, um zu zeigen, wie toll es ist, mit dir Zeit zu verbringen.
W?hle Aktivit?ten, die aufregend sind, einzigartig und euch beiden Spass machen. Wenn ihr euch noch nicht so gut kennt, dann w?hle etwas, was euch Gemeinsamkeiten schafft und etwas, worüber ihr reden k?nnt: Wie z.B. einen Film. Wenn ihr euch schon gut kennt, dann w?hle eine Aktivit?t, die ausserhalb der Norm liegt. Dadurch bekommt er/sie die Chance, dich in einem anderen Licht zu sehen.
Gib dir Mühe. Lass dich nicht gehen, sondern gib dir Mühe. Zieh dich gut an, style deine Haare, plane ausgeklügelte Verabredungen und finde die perfekten Geschenke. Das zeigt dem anderen, dass du du denkst, er/sie ist den Aufwand wert. Wenn er/sie merkt, wie viel du bereit bist auf dich zu nehmen, wird es viel wahrscheinlicher, das er/sie sich in dich verliebt.
Respektiere den anderen. Urteile niemals über ihn. Ziehe ihn nicht herunter und gib ihm kein schlechtes Gefühl aufgrund dessen, was er ist oder was er macht. Gib ihm die Chance zu reden und seine Meinung zu ?ussern, und wenn er dies tut, dann h?r genau zu. Jemanden zu respektieren bedeutet auch, dass du der Person nie einen Grund gibst, deine Treue oder deine Liebe anzuzweifeln. Es macht Spass mit anderen L wenn dein Gegenüber jedoch merkt, dass du jedem auf der Strasse hinterherschaust, dann wird er/sie sich nie auf eine ernste Beziehung einlassen.
Sei ein guter Freund. Die Person, mit der wir zusammen sind, sollte unser bester Freund sein. Das bedeutet, dass du immer für den andern da sein solltest und uneigennützig handeln solltest. Stelle grunds?tzlich deren Bedürfnisse über deine eigenen. Tue all die tollen Dinge für die andere Person, ohne an deinen eigenen Nutzen zu denken. Sei ein guter Mensch, weil du m?chtest, dass die andere Person glücklich ist, nicht weil du etwas von ihr haben m?chtest.
Denke daran, dass ihr immer noch zwei verschiedene Personen seid. Keiner m?chte sich in einer Beziehung gefangen fühlen. Daher wollen viele Leute erst gar keine Beziehung eingehen. Wenn du der anderen Person den Raum l?sst, um sie selbst zu sein und die Dinge zu tun, die sie liebt, dann ist das ein wichtiger Schritt dahingehend, dass sie sich wohl mit dir fühlt und sich vielleicht auch in dich verliebt. Respektiere, dass er/sie eine andere P versuche nicht, ihn/sie zu ver?ndern und dringe unter keinen Umst?nden in seine/ihre Privatsph?re ein. Jeder hat das Recht, Geheimnisse zu haben und Dinge für sich zu behalten, die niemand anderen etwas angehen.
Lass den anderen sein, wer er ist und wie er ist. Erfreue dich an den positiven Aspekten einer Person, nimm aber auch die negativen an und lass der Person den Raum, so zu sein, wie sie ist. Ordne nicht ungefragt ihre M?bel neu an, ver?ndere nicht ihre Inneneinrichtung. Zwinge die Person nicht dazu, ihre Ern?hrungsweise oder ihren Kleidungsstil zu ?ndern. Wenn du Vorschl?ge machst und die Antwort ,,nein“ lautet, dann respektiere das und erw?hne es nicht erneut (oder zumindest für eine sehr lange Zeit nicht). Nimm nicht die komplette Zeit des anderen in A er/sie hat vermutlich Dinge allein zu tun, oder m?chte Dinge alleine tun.
Lass den anderen selbst Entscheidungen über seine Zeit und seinen pers?nlichen Freiraum f?llen. Gib dem anderen Zeit für sich selbst oder um Dinge zu tun, die ihm wichtig sind. Alleine Zeit zu verbringen ist wichtig für euch beide. Ermutige den anderen, selbst Entscheidungen zu treffen bezüglich pers?nlichen Dingen und Einrichtung. Wenn dein Freund dich zum Beispiel beim Kauf neuer Kleidung um Hilfe bittet, dann w?hle drei T-Shirts aus, die dir an ihm gefallen würden und lass ihn dann eins aussuchen. Wenn deine Freundin dich bittet, ein Restaurant fürs Abendessen auszuw?hlen, dass erstelle eine kurze Liste deiner Lieblingsrestaurants und lass sie dann ausw?hlen, wonach ihr ist.
Sieh den anderen nie als selbstverst?ndlich an. Wenn sich die andere Person in dich verliebt, dann musst du diese Liebe aufrechterhalten, damit sie nicht verblasst oder sich ver?ndert. Die beste Art, dies zu tun, besteht darin, den anderen nie als selbstverst?ndlich anzusehen. Zeige ihm jeden Tag, dass du ihn sch?tzt (indem du dich z.B. für Dinge bedankst) und sei dir im Klaren über all die Dinge, die die Person für dich tut und wie dies dein Leben verbessert.
Wenn dein Partner z.B. auch anf?ngt vegetarisch zu essen, damit ihr einfacher zusammen essen k?nnt, dann zeige, wie sehr du dies zu sch?tzen weisst, indem du hin und wieder extra für ihn/sie ein Fleischgericht zubereitest (du kannst auf lokales Bio-Fleisch zurückgreifen, um dies besser vor dir selbst rechtfertigen zu k?nnen).
Zeige dem anderen, wie wichtig er dir ist. Nur weil ihr beide verliebt seid und eure Beziehung stabil zu sein scheint, bedeutet das nicht, dass du dir keine Mühe mehr geben musst. Geht weiterhin auf Verabredungen, kauft euch gegenseitig Blumen und solche Dinge. Das zeigt dem anderen, dass dir die Beziehung noch immer wichtig ist und du etwas in sie investierst.
Das Wichtigste: Sage deinem Partner, dass du ihn liebst. Wenn m?glich jeden Tag. Er/sie sollte niemals daran zweifeln, dass du ihn/sie noch liebst. Wenn dein Partner weiss, dass deine Gefühle nicht vergehen, dann wird er/sie sich noch mehr in dich verlieben.
Gib ein Versprechen ab. Wenn du jemanden liebst und er/sie dich auch liebt, dann ist es wichtig, dem anderen eine Art von Versprechen zu geben. Dadurch merkt die andere Person, dass es dir ernst ist und dass deine Zuneigung nicht nur auf einer kurzlebigen Emotion beruht. Es nimmt auch sozialen Druck von deinem Partner, da andere oft urteilen und meinen k?nnten, du willst ihn/sie nur ausnutzen.
Zu Beginn k?nnt ihr einfach nur miteinander ausgehen. Aber nach einer Weile wollt ihr vielleicht auch zusammenziehen.
Langfristig wollt ihr vielleicht auch heiraten. Wenn das nicht euer Ding ist, k?nnt ihr euch z.B. passende Tattoos machen lassen oder einen anderen Weg finden, um einander eure innige Verbundenheit zu zeigen.
Verfalle nicht in eine Routine. Tu nicht nur die Dinge, die du immer tust. Eine gewisse Routine kann ganz angenehm und entspannend sein, aber es ist wichtig, diese hin und wieder einmal zu durchbrechen, um etwas Neues und Aufregendes zusammen zu erleben. Das zeigt deinem Partner, dass es noch etwas in der gemeinsamen Zukunft gibt, worauf man sich freuen kann, und dass ihr/sein Leben nicht stagniert, wenn er/sie mit dir zusammen ist. Es kann auch helfen, die Emotionen des Moments, als ihr euch verliebt habt, noch einmal aufleben zu lassen.
Trau dich etwas Neues, wie Fallschirmspringen oder Klettern. Nehmt zusammen Tanzunterricht oder malt zusammen. Du kannst dir handwerkliche F?higkeiten aneignen, wie M?bel bauen, was nützlich sein kann, um eure Wohnung zusammen neu zu gestalten. Du kannst auch einen Brettspielabend planen, bei dem ihr zusammen mit anderen Paaren Spass haben k?nnt.
Arbeite daran, die beste Version deiner selbst zu sein. Wenn du willst, dass sich jemand in dich verliebt, dann musst du zun?chst einmal jemand sein, in den sich Leute verlieben. Arbeite daran, die beste Version deiner selbst zu sein und du wirst merken, dass sich Leute auf ganz natürliche Weise in dich verlieben. Wer weiss, vielleicht verliebt sich auch bald schon dein Schwarm in dich.
Pflege deinen K?rper. Es ist schwer, jemanden zu lieben, wenn du nicht einmal dich selbst lieben kannst. Anderen Leuten f?llt auf, wenn du nicht für dich selbst sorgen kannst und dadurch verlieren sie Interesse an dir. Mache Sport, ern?hre dich gesund, sei hygienisch und trage saubere Kleidung, die nicht voller L?cher ist.
Geh raus und unternimm etwas. Sei kein Langweiler und sitze nicht nur zuhause vor dem Fernseher. Verleihe deinem Leben einen Sinn und eine Richtung. Lebe im grossen Stil. Geh raus und bereise die Welt, treibe Sport, finde viele Freunde. Auch ein ruhiger Mensch kann Wege finden, die das Leben aufregend und bedeutungsvoll machen. Schreibe ein Buch, über ein Thema, das dir wichtig ist, beginne eine künstlerische T?tigkeit wie Bildhauerei oder Malen oder engagiere dich in einer Online-Community. Egal was es ist, tu einfach das, was du schon immer tun wolltest. Eine solche Leidenschaft ist sehr attraktiv und du wirst dadurch anderen auffallen.
Sei freundlich. Behandle andere, wie du auch selbst behandelt werden m?chtest. Es klingt vielleicht abgedroschen, aber es ist wahr. Wenn du m?chtest, dass andere dich sorgsam und mit Respekt behandeln, dann solltest du besser auch anfangen, dies zu tun. Menschen verlieben sich gerne in andere Leute, die glücklich sind, die etwas zurückgeben und die aufrichtig nett zu anderen sind.
Zeige ihm/ihr deine beste Seite. Du hast hoffentlich die vorher genannten Ratschl?ge befolgt und hast daran gearbeitet, das Beste auch dir heraus zu holen. Nun ist es an der Zeit, dich zu zeigen. Teile deine neu errungenen Leidenschaften mit deinem Schwarm und lass ihn wissen, wie weit du es gebracht hast. Zu sehen, dass jemand motiviert ist, sein Leben zum Besseren zu ver?ndern, ist attraktiv und inspirierend.
Zeige all deine Seiten. Mache dir klar, dass er/sie auch deine negativen Seiten sehen wird und sollte. Menschen haben Makel und es ist nichts Schlimmes daran. Wir k?nnen nicht wirklich perfekt sein, und schon gar nicht die ganze Zeit. Niemand kann das. Du musst nur darauf vertrauen, dass deine Fehler sich gut mit seinen/ihren Fehlern vereinbaren lassen. Sogar pers?nliche Niederlagen k?nnen etwas Gutes haben. Vielleicht hasst du es, W?sche zu waschen, aber dein Gegenüber findet es entspannend, w?hrend er/sie nicht gerne die Küche macht, was für dich aber ein Klacks ist.
Sei emotional bereit. Beziehungen sind schwierig. Bevor du versuchst, jemanden dazu zu bringen, sich in dich zu verlieben, solltest du dir sicher sein, dass du emotional bereit dafür bist. Du musst dieser Person im Gegenzug auch Liebe entgegen bringen und bereit sein, Opfer zu bringen. Du musst dein Glück und das Glück der anderen Person in Einklang bringen. Wenn du noch an einer vergangenen Beziehung h?ngst oder es noch jemand anderen gibt, mit dem du lieber zusammen w?rst, oder generell einfach nicht bereit für eine Beziehung bist, dann versuche nicht, jemanden dazu zu bringen, sich in dich zu verlieben.
Sei dir sicher, dass die Person der/die Richtige ist. Werde dir klar darüber, was du für die Person empfindest. Liebst du die Person? Du solltest dir sicher sein, dass das, was du fühlst, romantische Liebe ist und nicht nur die Art von Liebe, die du für gute Freunde empfindest. Es kann oft schwierig sein, dies sicher sagen zu k?nnen. Wenn du dir deiner Liebe nicht sicher bist, dann ist es vielleicht besser, einfach abzuwarten, wie sich euer Verh?ltnis auf natürliche Weise entwickelt. Wenn es so sein soll, dann entwickelt ihr beide Gefühle füreinander.
Mach dir deine Beweggründe klar. Denke darüber nach, warum du eine ernstere Beziehung anstrebst. Wenn du nur m?chtest, dass die Person dich liebt, um dich besser zu fühlen, da du kürzlich verlassen wurdest oder weil du jemand anderen eifersüchtig machen willst, dann ist es eine schlechte Idee, diese Person dazu zu bringen, Gefühle für dich zu entwickeln. Das ist rücksichtslos gegenüber der anderen Person, die dir gegenüber wahre Gefühle entwickelt. Wenn du jedoch m?chtest, dass sich jemand in dich verliebt, weil du eine langfristige Beziehung anstrebst, in der man sich gegenseitig unterstützt, dann nichts wie los.
Denke über deine Ziele nach. Denke nach, was du langfristig für Ziele hast in einer Beziehung. Wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass es funktioniert, dann macht es keinen Sinn, die andere Person dazu zu bringen, Gefühle für dich zu entwickeln. Es ist nicht Falsches daran, jemanden zu daten ohne Verpfl wenn es das ist was ihr beide wollt, dann geniesse einfach die Zeit und versuche nicht, es in eine feste Beziehung zu verwandeln. In dem Fall ist es auch in Ordnung, nicht verliebt zu sein.
Mach dir klar, dass es noch andere Leute gibt. Manchmal haben wir Gefühle für jemanden, der diese nicht erwidert. Das ist in Ordnung. Du solltest nicht denken, dass es das Ende der Welt bedeutet und dass es niemand anderen mehr für dich gibt. Es gibt schliesslich schrecklich viele Menschen auf diesem Planeten. Wenn jemand deine Gefühle nicht erwidert, dann solltest du wissen, dass er/sie einfach nicht für dich gedacht war und dass ihr nicht wirklich glücklich gewesen w?rt zusammen. Du wirst schneller als du denken kannst jemand anderen finden und wirst dich wundern, warum du der vorherigen Person überhaupt hinterher getrauert hast.
Passe gut auf, was die Person sagt und schreibe es auf. Den anderen mit etwas zu überraschen, das er/sie eine lange Zeit vorher erw?hnt hat, wird sein/ihr Herz zum Schmelzen bringen und ihr/ihm zeigen, wie wichtig er/sie dir ist.
Sei offen über deine Gefühle. Die andere Person fühlt vielleicht genauso. Wenn er/sie keine Gefühle zeigt, dann kannst du ihn/sie bitten, dies zu tun. Beobachte genau, ob die Person versucht, dich abzuweisen oder panisch reagiert. Gutes Timing ist hierbei wichtig!
Du kannst so etwas wie Liebe, das unser ganzes Leben ver?ndert, nicht erzwingen und sie entwickelt sich auch nicht über Nacht. Die beste Art von L wenn es so sein soll, dann entwickelt sie sich auf natürliche Weise. Wenn du jemanden dazu bringen willst, sich in dich zu verlieben, dann hat das meist den gegenteiligen Effekt.
Es ist unm?glich, jemanden dazu zu bringen, sich garantiert in dich zu verlieben. Wenn du all die oben genannten Dinge getan hast und er/sie immer noch keine Gefühle für dich gezeigt hat, dann ist die Person m?glicherweise nicht in der Lage, sich in dich zu verlieben (oder bereits in jemand anderen verliebt) und ihr beide passt einfach nicht gut zueinander. Manche Leute sind einfach nicht kompatibel, auch wenn eine der beiden Personen sehr starke Gefühle für den anderen empfindet. Du h?rst es vielleicht nicht gerne, aber du bist besser dran, wenn du eine Beziehung beendest, wenn die andere Person deine Gefühle nicht erwidern kann.
Verhalte dich nicht anh?nglich oder aufdringlich, wenn jemand deine Gefühle zurückweist. Wenn du zu viel investieren musst, um den anderen dazu zu bringen, dich zu m?gen, dann ist es den ganzen Stress nicht wert und die Person wird dich vermutlich nie lieben. Eine Beziehung zu sehr erzwingen zu wollen führt dazu, dass der andere dich abschreckend findet und er/sie wird sich eher noch mehr von dir distanzieren.
Versuche von ganzem Herzen, daran zu arbeiten, dass es funktioniert mit deinem Partner. Wenn es aber nicht klappt, dann kannst du nichts tun ausser zu gehen.
Verfalle nicht der Idee, Pheromone, chemische Sprays oder Lebensmittel zu kaufen, denen nachgesagt wird, dass man mit ihnen jemanden erobern kann. Es gibt wissenschaftliche Beweise, dass solche Dinge Teile des Gehirns beeinflussen k?nnen, die für Emotionen zust?ndig sind, aber diese Chemikalien k?nnen niemanden dazu bringen, sich in dich zu verlieben. Es gibt leider keinen narrensicheren Zaubertrank.
Diese Seite wurde bisher 77.201 mal abgerufen.

我要回帖

更多关于 gebenhagen 的文章

 

随机推荐